Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

Lehrgang Vorgeburtliche Bindunsförderung

 Bindungsanalyse nach Hidas & Raffai

Wichtig: Der Lehrgang 2025 ist ausgebucht!

Ein weiterer Lehrgang ist in Planung.

Kurzbeschreibung 


Mit der Bindungsanalyse kann eine Schwangere von Anfang an eine empathische Beziehung zu ihrem ungeborenen Baby aufbauen, indem sie sich in sein Erleben in der Gebärmutter einfühlt. Die Verbindung zueinander wird gestärkt, die Frau entwickelt Vertrauen in ihre mütterlichen Fähigkeiten und das Baby erlebt Zuwendung. 

Kursinhalte 


Im Zentrum steht das Erlernen der Bindungsanalyse als Methode zur Erforschung und Stärkung der Bindung zwischen dem Baby und der werdenden Mutter. 


Theorie und Praxis 

  • Vorträge zur Bindungsanalyse (Anamnese, Babystunden, Spiegelspiel & Abschlussstunden) mit praktischen Übungen 
  • Analyse der Auswirkungen von Stress in der Schwangerschaft 
  • Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch 
  • Interventionsmöglichkeiten bei Schwangerschaftskomplikationen und präventive Maßnahmen gegen postpartale Depression 
  • Auswirkungen vorausgegangener, dramatischer Geburtserfahrungen und Aufarbeitung von Verlusterfahrungen 
  • Betrachtung von Genetik und Epigenetik 
  • Einfluss von und Umgang mit pränataldiagnostischen Befunden 
  • Theorieimpuls zum werdenden Vater in der Bindungsanalyse 


Supervision 

Im Rahmen der Ausbildung werden individuelle Fälle besprochen, analysiert und unter Supervision begleitet. 


Selbsterfahrung 

In einem Teil dieser Ausbildung gibt es die Möglichkeit, der eigenen Entstehungsgeschichte und den daraus entstandenen Erfahrungen zu begegnen. 


Kognitive Neurowissenschaften 

Einblicke in die Erkenntnisse der Gehirnforschung ermöglichen ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Schwangeren. 


Kursbegleitung mit Assistent*innen 

Referent*innen 

Detailinfos


Kursort 

Salzburg Stadt 


Termine 

Es stehen noch keine Termin fest!


Abschluss der Ausbildung 

Zertifikat „Bindungsanalytiker*in nach 

Hidas und Raffai“ 


Kurskosten 

Inkludiert sind die Kursunterlagen im Printformat, Seminarraum, Pausensnacks 

Wir bekannt gegeben.

Kontaktdaten


Maria Reiter-Horngacher 

Tel: 0043 664 1448774 

Email: maria@reiter-horngacher.at 

Share by: