Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

Behandeln - Spüren - Begleiten

Meine Schwerpunkte für Ihre Begleitung

Meine Behandlungsmethoden sind inspiriert durch aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung

Physiotherapie

In der Physiotherapie geht es um die Bewegung und die Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers. Mit Bewegungs- und Haltungsschulung, Kraft Ausdauer und Gleichgewichtsübungen, gezielter Körperwahrnehmung und Atemübungen und/oder begleitenden physikalischen Maßnahmen wird die Motorik und das Wechselspiel zur Sensorik wieder hergestellt, verbessert oder erhalten. 


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.physioaustria.at


Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche, individuelle Behandlungsmethode, in der mit den Händen das Gleichgewicht aller Körpersysteme hergestellt wird. Diese werden in drei Bereiche eingeteilt. Das strukturelle System beschreibt den gesamte Bewegungsapparat. Das viszerale System sind die Organe mit deren Positionen und Verbindungen. Das cranio-sacrale System ist das Nervensystem mit der Befestigung vom Schädel bis zum Kreuzbein und der Bewegung der Gehirnflüssigkeit.


Die 3 Körperbereiche sind miteinander in Verbindung und es kommt zu einer gegenseitigen Beeinflussung. Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es Bewegungseinschränkungen zu finden, diese zu mobilisieren und die Selbstheilungskräfte anzuregen.


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.oego.org

Bindungsanalyse und Babytherapie

Die Bindungsanalyse ist ein Beziehungsaufbau von der Mutter zum Kind während der Schwangerschaft. Durch das Lernen einer inneren Wahrnehmung von der Mutter zum Baby und vom Baby zur Mutter bauen beide eine intuitive Kommunikation auf, welche auch nach der Geburt bestehen bleibt. Die Schwangere findet mehr zu ihrer Kraft und kann der Geburt mit mehr Vertrauen entgegensehen.


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.bindungsanalyse.at

 

Bei der Babytherapie geht es um das Verstehen und das Fühlen von Erfahrungen, die Babys ausdrücken. Mit bestimmten Körperbewegungen und Beobachtungen werden Erinnerungen wahrgenommen und bewusst gemacht.


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.ippe.info

Behandlungsangebote

Behandlung bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats


Therapie nach Verletzungen, Unfällen, Operationen und bei neurologischen Erkrankungen


Lymphdrainage und Taping


Entwicklung eines Übungsprogrammes für den Alltag


Begleitende physikalische Maßnahmen, Elektrotherapie, Ultraschall zur Schmerzbehandlung 

Meine Spezialisierung

Behandlung und Begleitung von schwangeren Frauen in allen Phasen der Schwangerschaft


Geburtsvorbereitung


Behandlung nach der Geburt und Rückbildungsgymnastik


Beratung und Behandlung von Babys


Spezielle Behandlungstechniken für Kinder


Begleitung bei Kinderwunsch

Zu Ihrer Information

Als freiberufliche Physiotherapeutin bin ich Wahltherapeutin


Die Kosten für die Therapieeinheiten bezahlen Sie vorerst selbst und die Rückerstattung können Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen


Die Höhe der Kostenrückerstattung hängt von der Verordnung und Ihrer Kasse ab


Bindungsanalyse, Osteopathie und Babytherapie wird von der Krankenkasse nicht übernommen, individuelle Privatversicherungen übernehmen diese Leistungen zum Teil.

Erste Therapie

Falls vorhanden, bringen Sie bitte Arztbriefe und Befunde bzw. Operationsberichte zur ersten Einheit mit


Die erste Therapieeinheit inkludiert eine genaue und individuelle Befundung und Anamnese, um ein gemeinsames und realistisches Therapieziel erheben zu können


Benötigt wird eine ärztliche Überweisung mit einer genauen Diagnose und der Anzahl der Behandlungen und diese muss innerhalb von drei Monaten ab dem Ausstellungsdatum stattfinden.

Therapieeinheiten

PT 1: Therapie à 45min.


PT 2: Therapie à 60min.


PT 3: Therapie à 75min.


Share by: